MedCanOneStop wird Diamant-Sponsor des Deutschen Hanfverbands: Ein starkes Zeichen für die Cannabis Legalisierung

Home /  Ratgeber /  News / Artikel

MedCanOneStop wird Diamant-Sponsor des Deutschen Hanfverbands: Ein starkes Zeichen für die Cannabis Legalisierung

2025-02-28

Die Zukunft der Cannabis Legalisierung in Deutschland ist ein entscheidender Schritt für eine faire und verbraucherfreundliche Regulierung des Marktes. MedCanOneStop freut sich, als Diamant-Sponsor des Deutschen Hanfverbands (DHV) aktiv zur weiteren Entwicklung einer transparenten und nachhaltigen Cannabis-Politik beizutragen. Unser Engagement unterstreicht unsere Mission, Patienten mit sicheren, qualitativ hochwertigen Cannabis-Produkten zu versorgen und die Entstigmatisierung von Cannabis weiter voranzutreiben.

Warum MedCanOneStop den Deutschen Hanfverband unterstützt

Der Deutsche Hanfverband ist eine der wichtigsten Organisationen, wenn es um die Cannabis Legalisierung in Deutschland geht. Seit Jahren setzt sich der DHV für einen legalen, regulierten Markt für Cannabis ein und bekämpft aktiv die Diskriminierung von Konsumenten. Besonders in den Bereichen Besitz, Konsum, Eigenanbau und medizinische Nutzung macht sich der DHV stark für pragmatische und wissenschaftlich fundierte Reformen. Die jüngste Entkriminalisierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, doch das endgültige Ziel bleibt die vollständige Legalisierung von Cannabis für Erwachsene.

Eine durchdachte Cannabis-Politik sollte dabei nicht nur auf den Freizeitkonsum ausgerichtet sein, sondern auch die besonderen Bedürfnisse von Patienten berücksichtigen. Eine vollständige Legalisierung würde eine klare Trennung zwischen Freizeitkonsumenten und Patienten ermöglichen, was wiederum dazu beiträgt, die Stigmatisierung von Cannabis-Patienten zu reduzieren. Derzeit werden medizinische Nutzer oft mit Freizeitkonsumenten gleichgesetzt, was zu Vorurteilen und unnötigen Einschränkungen führt. Durch eine differenzierte Regulierung könnte sichergestellt werden, dass Patienten die Medikamente, die sie benötigen, ohne gesellschaftliche Vorurteile oder rechtliche Hürden nutzen können.

Die Herausforderungen trotz Entkriminalisierung

Obwohl die erste Phase der Entkriminalisierung umgesetzt wurde, bestehen weiterhin zahlreiche Herausforderungen. Das Handelsverbot von Cannabis zu Genusszwecken führt dazu, dass der Schwarzmarkt floriert, was nicht nur kriminelle Strukturen stärkt, sondern auch Risiken für Verbraucher birgt. Ohne eine legale Regulierung bleiben Themen wie Produktsicherheit, Jugendschutz und faire Preise ungelöst. Eine umfassende Cannabis Legalisierung würde nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch den Verbraucherschutz erheblich verbessern.

Zudem bleibt die Stigmatisierung von Cannabisnutzern in vielen gesellschaftlichen Bereichen ein Problem. Besonders im Vergleich zu legalen Genussmitteln wie Alkohol wird Cannabis weiterhin mit negativen Klischees behaftet. Dies zeigt sich unter anderem in Fragen des Sorgerechts, des Fahrerlaubnisrechts und des Arbeitsrechts. Gemeinsam mit dem DHV setzt sich MedCanOneStop dafür ein, die gesellschaftliche Wahrnehmung von Cannabis zu verbessern und faire gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Verbesserungen im medizinischen Bereich: Ein Schritt in die richtige Richtung

Ein positiver Fortschritt ist die Verabschiedung des MedCanG, das die Verschreibung von medizinischem Cannabis für Selbstzahler erleichtert. Viele Patienten profitieren nun von einem erleichterten Zugang zu ihrer Therapie. Dennoch gibt es weiterhin erhebliche Hürden für Kassenpatienten. Die bestehende Regelung, dass Cannabis erst nach Ausschöpfung aller anderen Therapieoptionen verordnet werden darf, erschwert vielen schwerkranken Menschen den Zugang zu einer geeigneten Behandlung. Zudem erschweren regulatorische Unsicherheiten die Arbeit vieler Ärzte, da sie sich weiterhin vor finanziellen Regressen durch die Krankenkassen fürchten.

Ein besonders kritischer Punkt bleibt das öffentliche Konsumverbot, das auch Patienten betrifft. MedCanOneStop und der DHV setzen sich dafür ein, dass Patienten ihre Medikamente jederzeit und ohne Angst vor Sanktionen nutzen können.

Fazit: Gemeinsam für eine faire und transparente Cannabis-Politik

MedCanOneStop ist stolz darauf, als Diamant-Sponsor des Deutschen Hanfverbands einen wichtigen Beitrag zur Cannabis Legalisierung in Deutschland zu leisten. Unser Engagement basiert auf der Überzeugung, dass eine umfassende Legalisierung nicht nur den Schwarzmarkt beseitigt, sondern auch den Verbraucher schützt, Steuereinnahmen generiert und neue Arbeitsplätze schafft. 

Die Legalisierung von Cannabis ist mehr als nur eine politische Entscheidung – sie ist ein gesellschaftlicher Wandel, den wir aktiv mitgestalten wollen.

Background image Background image
Registriere Dich noch heute!

Du bist noch nicht registriert auf MedCanOneStop und genießt von dem großen Erfahrungsschatz der über 60.000 Patienten? Registriere Dich noch heute und lass Dich prüfen, ob Du für eine med. Cannabistherapie geeignet bist.

Jetzt registrieren

50 MedCan PUNKTE WARTEN AUF DICH

Registriere Dich für unseren Newsletter, um die neuesten Updates von MedCanOneStop zu erhalten.