Gratis Cannabis-Rezepte: Was andere Anbieter verschweigen

Home /  Blog /  Allgemein / Artikel

Gratis Cannabis-Rezepte: Was andere Anbieter verschweigen

2025-04-25

Warum bieten andere Anbieter manchmal Cannabis-Rezepte für 0 € an?

Stell Dir mal kurz folgendes vor:

Du scrollst durch Social Media, siehst ‘Rezept für 0 €’ und denkst Dir: Wo ist der Haken?
Spoiler: Es gibt gleich mehrere. Und manche sind ganz schön fies.

Was erstmal wie eine coole, kostenlose Aktion wirkt, kann im Hintergrund leider ziemlich kompliziert und oft sogar problematisch sein. Also lass uns gemeinsam einen Blick hinter diese schicke Werbefassade werfen, damit Du nicht in irgendeine Falle tappst.


2. Was bedeutet eigentlich „0 €“ bei einem Cannabis-Rezept?

Erstmal eins vorweg: Niemand verschenkt freiwillig medizinische Leistungen. Wenn Anbieter Rezepte für „0 €“ anpreisen, hat das meistens ganz bestimmte Gründe – und Du solltest genau hinsehen, was da abgeht:

  • Oft Lockangebote – z. B. nur für Erstrezepte oder befristete Aktionen.
  • Teilweise wird auf ärztliche Vergütung verzichtet, was medizinisch und rechtlich fragwürdig ist.
  • Manchmal steckt auch Risiko-Taktik dahinter: Erstmal mit Gratis-Rezept locken, dann durch aggressive Retention-Mails „binden“.

Manche Plattformen finanzieren sich durch:

  • Kickbacks und Quersubventionierung: Viele Plattformen verdienen „heimlich“ Geld durch sogenannte „Kickbacks“. Das heißt konkret: Die Plattform vermittelt Dein Rezept priorisiert an eine bestimmte Apotheke, und diese Apotheke zahlt dafür eine Provision an den Anbieter. Das bedeutet oft keine echte freie Apothekenwahl für Dich.
  • Partnerschaften mit Herstellern: Anbieter bekommen manchmal „versteckte“ Leistungen von Herstellern, um deren Produkte bevorzugt zu vermitteln. Das schränkt Deine Auswahl stark ein und lässt Dich am Ende oft mehr zahlen.
  • Datenverwertung oder Werbung: Deine persönlichen Daten könnten genutzt werden, um Dir danach gezielt Werbung oder Zusatzprodukte zu verkaufen – nicht cool.
  • Aggressive Kundenbindung (Retention): Erst locken sie Dich mit einem Gratis-Angebot an, und danach wirst Du mit nervigen Retention-Mails oder SMS bombardiert, um Dich dauerhaft an den Anbieter zu binden.

Das alles sind Taktiken, bei denen Du am Ende garantiert nicht kostenlos davonkommst – selbst wenn vorne groß „0 €“ steht.

Background image Background image
Registriere Dich noch heute! Jetzt registrieren

3. Was Patient:innen dabei oft nicht gesagt wird:

Hinter dem schönen Versprechen „Gratis-Rezept“ verbergen sich oft Probleme, von denen Dir die Anbieter natürlich nicht gerne erzählen:

  • Apothekenbindung: Du hast keine freie Wahl der Apotheke, musst also dorthin, wo die Plattform Dich hinschickt. Das bedeutet weniger Auswahl, möglicherweise höhere Preise und geringere Verfügbarkeit bestimmter Sorten. Auch wenn du eine Apotheke frei wählen kannst, wird dies oft so versteckt, dass du nicht merkst, dass du nicht wirklich frei wählst.
  • Kein echter Support und keine Nachsorge: Wenn Fragen oder Probleme auftauchen, stehst Du oft komplett alleine da. Kein richtiger Ansprechpartner bei Problemen, keine Follow-up-Betreuung.
    Keine echte Nachsorge oder Beratung – Hauptsache, Rezept raus.
  • Langsame Prozesse: Die technischen Systeme vieler Billig-Anbieter sind nicht gut integriert. Apotheken müssen Ihren Bestand oft manuell nachbearbeiten – und das bedeutet für Dich lange Wartezeiten, Frust bei Fehlern und Verzögerungen.
  • Mangelnde Transparenz: Du weißt nicht genau, wer hier eigentlich wen bezahlt und warum. Diese Unsicherheit kann dazu führen, dass Du nicht wirklich einschätzen kannst, ob Du fair behandelt wirst.
  • Kein Vertrauen und schlechter Kundendienst: Du bist für diese Anbieter oft nur eine Nummer oder ein Lead – keine Person, die medizinische Unterstützung braucht. Das fühlt sich nicht gut an und sorgt langfristig für Stress.

Das ist tatsächlich eine sehr wichtige Frage: Sind diese Gratis-Angebote überhaupt legal? Die Antwort darauf ist kompliziert und bewegt sich oft in einer rechtlichen Grauzone:

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) in Deutschland regelt streng, wie Anbieter mit medizinischen Dienstleistungen werben dürfen. Dieses Gesetz verbietet unter anderem aggressive Werbung oder irreführende Aussagen über Kosten oder Effekte von Medikamenten und Behandlungen.

Anbieter, die Cannabis-Rezepte für 0 € anbieten, umgehen diese Regeln oft geschickt:

  • Sie behaupten, die ärztliche Leistung sei kostenlos – in Wahrheit wird aber meistens hintenrum Geld verdient, z.B. über Provisionen der Apotheken oder durch Hersteller-Sponsoring.
  • Das ist rechtlich oft schwierig nachzuweisen, weshalb Behörden wie Ärztekammern und das Gesundheitsministerium solche Anbieter mittlerweile sehr genau beobachten.

Das Risiko für Dich: Wenn ein Anbieter plötzlich behördlich überprüft wird oder seine Praxis einstellt, stehst Du plötzlich ohne Rezept da – und musst Dir einen seriösen neuen Anbieter suchen.


5. Wie ist das bei MCOS anders?

Stand: April 2025

Wir bei MCOS glauben an absolute Transparenz, klare Kommunikation und vor allem an Qualität und Sicherheit. Und hier liegt unser entscheidender Unterschied:

  • Unsere Gebühr von 14,99 € ist komplett transparent als Kaution für die ärztliche Rezeptprüfung ausgewiesen und deckt alles ab – keine versteckten Kosten, keine Tricks.
  • Wir verdienen kein Geld von Apotheken, Herstellern oder anderen Drittparteien. Das garantiert Dir völlige Unabhängigkeit und freie Apothekenwahl.
  • Bei uns gibt es keine bezahlten Platzierungen im Apothekenverzeichnis. Du bekommst neutrale und ehrliche Informationen.
  • Unsere Finanzierung basiert ausschließlich auf einer fairen Pauschale der Ärzte, die wir für die Bereitstellung einer sicheren, hochwertigen digitalen Infrastruktur erheben.
  • Wir betreuen aktiv alle Beteiligten:
    • Patient:innen: Volle Unterstützung beim Screening, ständiger Support und medizinische Nachbetreuung.
    • Apotheken: Wir kümmern uns um das Onboarding und die Automatische Pflege der Live-Bestände, optimale digitale Anbindung sowie rund um die Uhr Unterstützung.
    • Ärzt:innen: Sichere, gut strukturierte und rechtssichere Plattform und Infrastruktur zur einfachen Rezeptausstellung.
  • Wir bieten 24/7-Kundensupport und zuverlässige Systeme ohne Chaos im Hintergrund.
  • Ärztliche Leistungen werden bei uns korrekt vergütet – das garantiert Dir höchste medizinische Qualität und Sicherheit.
ℹ️ Kurz gesagt:

Mit den 14,99 € deckst du nicht nur deine Rezeptprüfung ab – du finanzierst ein System, das Live-Bestände, 24/7-Support und echte Unabhängigkeit für alle Patient:innen erst möglich macht.
Keine versteckten Gebühren, kein Chaos, keine Kompromisse.


6. Warum „billig“ nicht gleich besser ist

Ein Cannabis-Rezept ist kein Gutschein oder Rabattcoupon – es ist ein medizinisches Dokument, das Dein Arzt verantwortungsvoll ausstellen sollte. Billigangebote wirken verlockend, aber echte Qualität, Datenschutz und medizinische Kompetenz haben nun mal ihren Preis.

Wenn Anbieter Cannabis-Rezepte kostenlos rausgeben, musst Du irgendwo anders dafür bezahlen:

  • Entweder durch schlechten Service, lange Wartezeiten, Datensicherheitsrisiken oder hohe Folgekosten bei Apotheken.
  • Du wirst womöglich sogar langfristig an Anbieter gebunden, die Dich nicht wirklich unterstützen und Dir keine echte medizinische Qualität bieten.

Daher: 0 € klingt cool, aber kann dich im Zweifel mehr kosten

z. B. durch schlechte Betreuung oder Abhängigkeit von einem Anbieter.


Zusammengefasst: Augen auf bei Gratis-Angeboten

Wir bei MCOS setzen auf Transparenz, Qualität und Vertrauen – keine falschen Versprechen, keine versteckten Deals. Wenn Dir medizinische Kompetenz, persönliche Betreuung und Sicherheit wichtig sind, bist Du bei uns genau richtig.

Weil seien wir ehrlich: Nichts im Leben ist wirklich kostenlos – außer Enttäuschung. Bei MCOS bekommst Du genau das, was Du brauchst: ein verlässliches System, das funktioniert und Dir wirklich hilft.

Hol Dir Dein Cannabis-Rezept dort, wo es fair, transparent und sicher ist – hol es Dir bei MCOS.

Background image Background image
Finde die beste Blüte für Dich!

Vergleiche über 850 medizinische Cannabisblüten mit aktuellen Preisen und echten Patientenbewertungen. Mehr als 100.000 Reviews helfen Dir, die passende Sorte zu finden.

Blüten ansehen

50 MedCan PUNKTE WARTEN AUF DICH

Registriere Dich für unseren Newsletter, um die neuesten Updates von MedCanOneStop zu erhalten.